• [unknown link type]

Abkürzungsverzeichnis

ADED Agrocultural Data Exchange Dictionary
ADIS Agrocultural Data Interchange Syntax
AE Abrechnungseinheit
AMV Automatisches Melkverfahren
AT-Gemelk Alternierende Melkzeit
BKennzeichnet, dass der Betrieb zur BHV1 Prüfung angemeldet ist
BHV Bovines Herpesvirus Typ 1
BIC Bullen Identifikations Code
BN Betriebsnummer
BNBS Nummer/Schlüssel des Betriebes
BS Betriebsschlüssel
BST Betriebsstätte des Betriebes
E% Eiweißgehalt in Prozent
ELVE Elektronisches Labor Verarbeitungs- und Erfassungsprogramm
ELSA Elektronische Stallbuch Seite
EU EU-Nummer des Betriebes
F Melkfrequenz
F% Fettgehalt in Prozent
Fl-Az Anzahl Flaschen des jeweiligen Batches oder Kasten der Tierdaten
G Geschlecht
GM Gemelk
HST Harnstoffgehalt
I Prüfintervall
KDiese Spalte kennzeichnet, ob es sich um die Original oder Nachkontrolle handelt
KA Kontrollassistent
KA Kartenart
L% Laktosegehalt in Prozent
Lakt. Nr. Laktationsnummer
NAT Nationalität (z.B. NAT 276 für Deutschland)
LC Ländercode
LOM Lebensohrmarke
M Methode
M Mehrling
MBM Melkbeginn morgens
MBA Melkbeginn abends
MFR Melkfrequenz
Mkg Milchkilogramm
MLP Milchleistungsprüfung
MSC Milkoscan
MSIF Methode System Intervall Frequenz
N Nachkontrollkennzeichen
OMA Ohrmarke
PM Prüfmonat
PRI Prüfintervall
PRKZ Prüfkennzeichen
PRM Prüfmethode
PRS Prüfschema
RB Roboter Batchdatei
RE Roboter Erfassungsdatei
S System
Schl-Art Schlüsselart
TKENN Sortierart
Vb Verbleib des Kalbes
Vl Geburts- Kalbeverlauf
ZZ Zellzahl
elve/abkuerzungsverzeichnis.txt · Zuletzt geändert: 04. May 2011 10:42 von Jochen Wicklein
Nach oben
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
chimeric.de = chi`s home Valid CSS Driven by DokuWiki do yourself a favour and use a real browser - get firefox!! Recent changes RSS feed Valid XHTML 1.0